News

EIN TAG MIT HÖHEN UND TIEFEN: Bulega führt trotz Sturz im FP2 die WorldSBK am Freitag an, Razgatlioglu Fünfter

Friday, 11 July 2025 15:18 GMT

Der Führende in der Gesamtwertung, Bulega, stürzte in den Foggy Esses, was seinen Ablauf durcheinanderbrachte, aber er konnte dennoch sowohl im FP2 als auch in der Gesamtwertung den ersten Platz belegen.

Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) führte am Freitag trotz eines Sturzes in der Nachmittagssitzung in den Foggy Esses die Zeitenliste der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft an. Der Meisterschaftsführer fuhr mit einer Zeit von 1:26,342 Minuten auf P1 vor Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team), als der erste Tag der Prosecco DOC UK Round mit einem dramatischen zweiten freien Training in Donington Park zu Ende ging.

BULEGA TROTZ STURZ AN DER SPITZE: „Bulegas” führt das Feld an

Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) wurde Zweiter im FP1 und war mit einer Zeit von 1:26,342 Minuten der Schnellste in der Anfangsphase des FP2, stürzte jedoch unmittelbar nach dieser Rundenzeit in den Foggy Esses, was seine Session unterbrach, obwohl sein Motorrad nach dem Neustart durch „Bulegas” wieder in die Boxengasse zurückkehren konnte. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) hat sich in Donington immer gut zurechtgefunden und war am Freitag mit nur 0,181 Sekunden Rückstand auf Bulega Dritter. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) belegte mit einer Zeit von 1:26,591 Minuten den vierten Gesamtrang, während Scott Redding (MGM BONOVO Action) mit dem siebten Platz seinen besten Freitag seit Australien feierte und Rookie Ryan Vickers (Motocorsa Racing) den achten Platz belegte. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) hatte am Freitag zu kämpfen und wurde Elfter, obwohl er sich im Vergleich zum ersten freien Training verbessern konnte, während Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) und Yari Montella (Barni Spark Racing Team) die Plätze 12 und 13 belegten.

LOWES SCHNELLSTER IM FP1: Bassani stürzt im FP2

Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) führte am Morgen das FP1 an und startete damit erfolgreich in sein Heimrennen. Auch im FP2 war er schnell unterwegs. Der Fahrer mit der Startnummer 22 war der bestplatzierte Fahrer, der seine Zeit im FP2 nicht verbessern konnte, belegte aber dennoch den dritten Platz in der Gesamtwertung. Teamkollege Axel Bassani hatte einen schwierigen Vormittag und landete auf Platz 17. Sein FP2 begann schlecht, als er in Kurve 7 stürzte und seine KB998 Rimini durch den Kies schleuderte. Obwohl er im FP2 nur eine fliegende Runde absolvierte, belegte Bassani in der Gesamtwertung den 16.

RAZGATLIOGLU FÜNFTER: Keine Verbesserung seiner Zeit im FP2

Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) strebt an diesem Wochenende seinen zehnten Sieg in Donington an und startete mit Platz 5 in der Gesamtwertung, womit er BMW anführte und nur hinter Bulega landete. „El Turco” fuhr im ersten Training eine Zeit von 1:26,592 Minuten, Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) beendete den Tag mit einer Zeit von 1:27,045 Minuten auf Platz 14, lag aber nur sieben Zehntel hinter Bulega in einem hart umkämpften Freitag in Donington.

GERLOFF SCHNELL IN DONINGTON: Ein Top-Sechs-Ergebnis für den Texaner

Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) hat in den letzten Rennen mit seiner ZX-10RR Fortschritte gemacht, und das schien sich in Donington fortzusetzen, wo die Nummer 31 im ersten freien Training unter die Top Ten kam und dieses Tempo auch im zweiten freien Training halten konnte. Mit einer Zeit von 1:26,624 Minuten belegte er den sechsten Platz in der Gesamtwertung, weniger als drei Zehntel hinter Bulega.

ZWEI MOTORRÄDER UNTER DEN TOP TEN: Locatelli führt Yamaha an

Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) wurde Neunter und sicherte sich mit einer Zeit von 1:26,903 Minuten den ersten Platz unter den Yamaha-Fahrern am Freitag. Er lag direkt vor Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) auf Platz zehn, wobei der Schweizer mit einer beeindruckenden Zeit nur wenige Hundertstelsekunden hinter „Loka“ lag. Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) beendete den Tag auf Platz 15, Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) auf Platz 17; die Nummer 65 lag weniger als acht Zehntel hinter Bulegas Zeit und zwei Zehntel hinter seinem Teamkollegen. Bahattin Sofuoglu (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) wurde 21., sein Teamkollege Michael Rinaldi lag eine Zehntel dahinter auf Platz 22

HONDA KÄMPFT AM FREITAG: Viel Arbeit vor sich

Alle fünf Hondas in Donington landeten auf den Plätzen 18 oder dahinter. Iker Lecuona (Honda HRC) war mit einer Zeit von 1:27,189 Minuten der Schnellste der Gruppe und belegte Platz 18, Wildcard-Fahrer Tommy Bridewell (Honda Racing UK) lag eine Zehntel hinter dem Spanier auf Platz 19. Lecuonas Teamkollege Xavi Vierge belegte den 20. Platz. Tito Rabat (PETRONAS MIE Honda Racing Team) wurde bei seinem ersten Einsatz für das MIE Honda Team 23. Ivo Lopes (PETRONAS MIE Honda Racing Team) komplettierte das WorldSBK-Feld.

Die ersten sechs Plätze vom Freitag in Donington, die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier:

1. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) 1’26.342 min

2. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +0.181s

3. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) +0.202s

4. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) +0.249s

5. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) +0,250 s

6. Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) +0,282 s

Verfolgen Sie die WorldSBK-Action am Samstag ab 09:00 Uhr Ortszeit (UTC+1) mit dem WorldSBK VideoPass – JETZT ZUM HALBEN PREIS!